10% Rabatt für Sie für Online-Sitzung!
Corona
Was wird aus meinem Gesprächsbedarf, wenn ich wegen Corona oder aus anderen Gründen nicht aus dem Haus will oder kann?
Herzlich Willkommen in meinem Blog! Aus gegebenem Corona – Anlaß informiere ich an dieser Stelle gern über die Möglichkeit, Ihre Beratung / Coaching / Psychotherapie bei mir online zu gestalten oder fortzuführen. Wie? Wählen Sie aus: Skype / Zoom / Telefon / Email …. Das ist das Setting von morgen.
1. Online statt persönlich vor Ort – Vorteile
Abgesehen von schwerwiegenden Konstellationen, die den persönlichen Austausch unabdingbar machen, ist für die große Mehrheit der Ratsuchenden eine Onlineberatung oder -therapie sehr gut geeignet! Das zeigen Studien ebenso wie meine persönlichen Erfahrungen aus 20 Jahren Beratungspraxis. Denn für meine Klienten biete ich bereits seit vielen Jahren den bedarfsgerechten Wechsel zwischen persönlicher Vor-Ort-Besprechung und Telefon-/Skypesitzungen an.
Sie können nicht nur eine Ansteckung mit Corona oder anderen Grippeviren vermeiden, sondern auch
- Zeit für Anfahrten sparen
- bei Unwohlsein von zuhause aus mit jemandem sprechen
- mehr zeitliche Flexibilität auf beiden Seiten erleben
- bei Bedarf wechseln zwischen persönlicher und online Sprechstunde
- sich weiter entfernt aufhalten und dennoch nicht auf Unterstützung verzichten
2. Hilft das auch genau so? Ein paar Worte zur Wirksamkeit
Es gibt übrigens eine Fülle von Belegen, Studien und Quellen. Sie sind stellenweise für den Laien zeitaufwendig und mühsam zu lesen. Ein Artikel zum Thema Onlinetherapie des Spiegel Magazin bereits aus 2013 (doch noch immer aktuell) zeigt abkürzend recht schön: was wir in Deutschland noch diskutieren, ist weltweit bereits Normalität.
Folgende Fakten sprechen meines Erachtens klar für den Nutzen:
- Wirksamkeitsstudien mit positiven Ergebnissen,
- jahrelange erfolgreiche Praxis der psychologischen Telefonberatung durch so genannte EAP-Unternehmen, also Unternehmen der Gesundheitsbranche, die im Arbeitgeberauftrag die persönlichen Probleme und Sorgen ihrer jeweiligen Arbeitnehmer auffagen, um deren Arbeitserfolg zu erhalten. Statistiken zur Absenkung des Krankenstandes und der Leistungseffektivität sprechen klar für sich, dabei ist Skype wie telefonieren mit Bild,
- meine eigenen Erfahrungen mit Telefonberatungen, die ausnahmslos positiv verliefen (meine Klienten hatten jederzeit die freie Entscheidung, ob sie telefonisch oder persönlich in meinen Räumen beraten werden wollten, ein spontaner Wechsel war spontan möglich). Und nochmal, Skype ist telefonieren mit Bild.
3. Wie funktioniert das nun???
Nehmen Sie telefonisch Kontakt zu mir auf unter der 069 981 964 93 (siehe auch unten – Anruf mit einem Klick), um Ihr persönliches Online-Beratungsgespräch zu vereinbaren. Wir sprechen Ihren Wunschtermin ab und Sie erhalten eine Email von mir mit allen wichtigen Informationen und Ihrem persönlichen Beratungsvertrag, den Sie mir unterschrieben zurücksenden (online).
Sie haben die freie Wahl, ob Sie Skype, Facetime oder Zoom nutzen oder ob Sie lieber ganz “altmodisch” telefonieren möchten. Alles, was Sie für die Online-Beratung benötigen, ist Ihr Mobiltelefon (alternativ Pad oder PC) und die entsprechende App (z.B. Skype) sowie W-LAN. Keine Sorge, wenn Sie dieses nicht verfügbar haben oder es einfach nicht klappt, kann das Beratungsgespräch auch ganz einfach – wie gesagt – per Telefon durchgeführt werden.
Laden Sie sich also im App-Store bei iTunes oder Google Play einfach die gewünschte App herunter und melden Sie sich mit Ihrer Mailadresse oder Ihrer Mobilfunknummer an. Ich benötige dann lediglich Ihren Usernahmen (z.B. Skypenamen), um zum vereinbarten Beratungstermin (+/- 15 Minuten) Kontakt z.b. über die Skype-App mit Ihnen aufzunehmen.
4. Zum Abschluß – 2 Kraftgedanken für Sie
1) Es gibt kein Problem, das nicht (gemeinsam) gelöst werden kann. Sie können alles, wozu Sie sich entschließen.
2) Sie sind nicht allein. Ich tue mein Bestes, auch kurzfristig für Sie erreichbar zu sein. Dann, wenn Sie mich brauchen.
Manchmal reicht ein Zuhörer, ein sporadisches Gespräch mit einem mit-fühlenden und nicht-wertenden Profi. Manchmal braucht es aber mehr, eine Begleitung bei der Bewältigung größerer Herausforderungen und Lebensfragen oder bei der eigenen Persönlichkeitsentwicklung.
Sie möchten mehr darüber erfahren, wer ich bin, wie ich über Psychotherapie und weitere psychologische Themen denke, was Sie von einer Therapie erwarten sollten (Qualitätskriterien) und wie ich arbeite? Dann lade ich Sie herzlich dazu ein, auf meiner Hauptseite zu schmökern, hier finden Sie weitere Infos über mich, meine Arbeitsweise, meine Weltsicht zu Themen wie:
– was macht uns eigentlich “krank” bzw. unglücklich? Welche psychischen Prozesse sind bei mir am Wirken? Probleme spiegeln IMMER auch die eigene Persönlichkeit wider
– wie genau gehe ich an mein Problem nun heran?
– was bedeutet Ganzheitlichkeit im Bereich der psychologischen Arbeit
Rufen Sie mich jederzeit an, ich freue mich auf Sie! Falls Sie mich auf Video sehen möchten, geht es hier zu U-Tube.
Herzliche Grüße
Ihre Dr. Karin Manz